Wednesday, March 15, 2023

Elektrolastwagen

Elektrolastwagen [ bearbeiten ]

Smith Edison , basierend auf dem Ford Transit
Elektrischer Renault Midlum, der 2015 von Nestlé eingesetzt wurde

Ein Elektro-Lkw ist ein Elektrofahrzeug, das von Batterien angetrieben wird, um Fracht zu transportieren , spezielle Nutzlasten zu transportieren oder andere nützliche Arbeiten auszuführen.

Elektro-Lastwagen haben über hundert Jahre lang Nischenanwendungen wie Milchflöße , Pushback-Schlepper und Gabelstapler bedient, typischerweise mit Blei-Säure-Batterien , aber die schnelle Entwicklung leichterer und energiedichterer Batteriechemien im 21. Jahrhundert hat die Palette erweitert der Anwendbarkeit des Elektroantriebs auf Lastkraftwagen in vielen weiteren Rollen.

Elektrolastwagen reduzieren Lärm und Umweltverschmutzung im Vergleich zu Lkw mit Verbrennungsmotor. Aufgrund des hohen Wirkungsgrads und der geringen Anzahl von Komponenten von Elektroantrieben, des Verzichts auf Kraftstoffverbrennung im Leerlauf und der geräuschlosen und effizienten Beschleunigung sind die Kosten für den Besitz und Betrieb von Elektro-Lkw erheblich niedriger als bei ihren Vorgängern. [138] [139] Nach Angaben des US-Energieministeriums fielen die durchschnittlichen Kosten pro kWh Kapazität von Batteriepacks für Lastwagen von 500 $ im Jahr 2013 auf 200 $ im Jahr 2019 und noch weiter auf 137 $ im Jahr 2020, wobei einige Fahrzeuge unter 100 $ lagen das erste Mal. [140] [141]

Der Fernverkehr war bisher das Lkw-Segment, das für eine Elektrifizierung am wenigsten geeignet war, da das höhere Gewicht der Batterien im Verhältnis zum Kraftstoff die Nutzlastkapazität beeinträchtigt und das alternative, häufigere Aufladen die Lieferzeit verkürzt. Im Gegensatz dazu wurde die städtische Kurzstreckenzustellung schnell elektrifiziert, da die saubere und leise Natur von Elektro-Lkw gut zur Stadtplanung und kommunalen Regulierung passt und die Kapazitäten angemessen großer Batterien gut für das tägliche Stop-and-Go geeignet sind Verkehr innerhalb einer Metropolregion. [142] [143] [144]

In Südkorea halten Elektro-Lkw einen beachtlichen Anteil am Neuwagenmarkt; Im Jahr 2020 waren 7,6 % der im Inland produzierten und verkauften Lkw (die die überwiegende Mehrheit der im Land verkauften neuen Lkw ausmachen) reine Elektrofahrzeuge. [145]

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "1top-oldtattoo-1" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to 1top-oldtattoo-1+unsubscribe@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit https://groups.google.com/d/msgid/1top-oldtattoo-1/CAMm_%2BybD5GmE2huLGWXndKt-eqWX2OqaD1FD26MEia1XiNb9fQ%40mail.gmail.com.

No comments:

Post a Comment